Unter den Tieren im Berner Oberland herrscht grosse Aufruhr, es kursiert das Gerücht, der Niesenfuchs führe eine Todesliste. Alle Tiere fragen sich, wer wohl auf dieser Liste draufsteht. Als erster fasst der Hase all seinen Mut, geht zum Fuchs und fragt, “sag mal Fuchs, stehe ich auf deiner Todesliste”? “Ja klar”, antwortet der Fuchs, “du stehst da drauf”. Voller Angst verschwindet der Hase im Unterholz, ab sofort dreht sich bei ihm alles nur noch um die Angst vor dieser Liste. Zwei Tage später, wird er tot im Wald aufgefunden. Die Unsicherheit unter den Tieren nimmt zu, die Gerüchteküche brodelt. Die Ente ist die nächste die es nicht mehr aushält und sich ein Herz fasst. Sie geht zum Fuchs und fragt, “du Fuchs sag mal, stehe ich etwa auch auf deiner Todesliste”? “Klar”, antwortet der Fuchs. Komplett desillusioniert watschelt die Ente, zitternd vor Angst, zurück zum See. Alles dreht sich von nun an nur noch um die Angst vor dieser Liste. Am nächsten Tag findet man sie tot, kopfüber auf dem See.
Nun bricht Panik aus unter den Tieren. Nur der Wurm, der schon immer beneidenswert entspannt und locker drauf war lächelt, geht zum Fuchs hin und fragt ihn, “du Fuchs, stehe auch ich auf deiner Liste”? Der Fuchs schaut etwas irritiert und antwortet “ja sicher, natürlich stehst du da drauf”. Da erkundigt sich der Wurm, “du sag mal Fuchs, kannst du mich da streichen”? Worauf der Fuchs zur Antwort gibt, “ja, klar, kein Problem”.
Expertentipp für Selbstsichere
Wann immer Sie von Lebensmittel hören die entzündungsfördernd, krebserregend, blutdruckerhöhend etc. sein sollen, nutzen Sie Ihren messerscharfen Verstand. Finden Sie heraus, wie viel man gemäss neusten Forschungsergebnissen vom entsprechenden Lebensmittel essen müsste, damit tatsächlich ein gesundheitliches Risiko besteht. Sie essen deutlich weniger davon? Dann lassen Sie sich von der Liste streichen.
Sie dürfen ganz entspannt sein. Wenn es neue Erkenntnisse zu Ernährungsempfehlungen gibt, finden Sie diese zeitnah auf meiner Website. Oder abonnieren Sie sich schon jetzt die Tipps zur Ernährung für persönliche Höchstleistungen. Zur Anmeldung geht’s hier: https://karinallenbach.ch/kontakt